GYPT - German Young Physicists’ Tournament

Du möchtest zusammen mit Freund:innen physikalische Phänomene erforschen und darüber mit anderen Teams diskutieren? Dann nimm teil am GYPT – der deutschlandweiten Physikmeisterschaft. Jede:r Teilnehmer:in

  • erforscht eines von 17 physikalischen Phänomenen, für die selbst in der Fachliteratur bisher keine Lösung bekannt ist,
  • fasst die Ergebnisse der Forschung in einem 12-minütigen, englischen Vortrag zusammen und
  • diskutiert mit Teams von anderen Schulen über die eigene und deren Lösung der Aufgabe.

Die Regionalwettbewerbe sowie der Online-Wettbewerb finden im Januar 2023 statt, der Bundeswettbewerb im März 2023. Die Anmeldung erfolgt ab 17. September 2022 über das Wettbewerbsportal.

17. September 2022 Start der Wettbewerbsrunde
bis 1. Dezember 2022 Anmeldung der Teilnehmer:innen
Januar 2023 Regionalwettbewerbe und Online-Wettbewerb
3. bis 5. März 2023 10. Bundeswettbewerb
Einblicke in das Bundesfinale
Der Bundeswettbewerb des German Young Physicists‘ Tournament findet jährlich Anfang März im Physikzentrum Bad Honnef statt. Dabei kämpfen über 80 Schülerinnen und Schüler um die Plätze 1 bis 3 sowie um den Einzug in die Nationalmannschaft.

Experimentieren, Präsentieren, Diskutieren

Siegerprojekt des 7. Bundeswettbewerbs
1. März 2020 | Physikzentrum Bad Honnef

Finalvortrag von Thomas Kornalik (Team „Blueshift“) über die Untersuchung und Modellierung der Bewegung eines Magnetrührers in viskosen Flüssigkeiten.

Originaltext der Aufgabe:

Under certain circumstances, the “flea” of a magnetic stirrer can rise up and levitate stably in a viscous fluid during stirring. Investigate the origins of the dynamic stabilization of the “flea” and how it depends on the relevant parameters.

Diskussion (ab 16:00):

Emma Ingendorf

Mitmachen

Schnelleinstieg für Schüler:innen
Aufgaben 22/23
Online Unterstützung
Bundeswettbewerb 2023
Online-Wettbewerb
Diskussion
Standorte

Neuigkeiten

6. März 2023
Die Ergebnisse des 10. GYPT-Bundeswettbewerbes

Emma Faßler (16), Florian Bauer (16) und Donat Miftari (16) vom Hans-Thoma-Gymnasium in Lörrach haben dieses Wochenende das 10. German Young Physicists’ Tournament (GYPT) für sich entschieden: Sie können sich jetzt deutsche Physikmeister:innen nennen. Mit ihrem Team „outstænding“ konnten sie das Turnier knapp vor dem zweitplatzierten Team „Charming Quarks …

Weiterlesen

1. März 2023
Livestream des 10. GYPT-Bundeswettbewerbs vom 3.-5. März 2023

An diesem Wochenende vom 3.-5. März 2023 findet der 10. GYPT-Bundeswettbewerb statt. Nach zwei online durchgeführten Jahren, findet der Wettbewerb im zehnten Jubiläumsjahr wieder in Präsenz im Physikzentrum in Bad Honnef statt.

Alle Schüler:innen, die sich über ihre Regionalwettbewerbe qualifiziert haben, treten nun gegen die deutschlandweite Konkurrenz an …

Weiterlesen

7. Dezember 2022
Das zehnte GYPT-Wettbewerbsjahr

Als die Anmeldefrist für die aktuelle Wettbewerbsrunde am 01.12. erreicht war, durfte sich das GYPT-Organisationsteam endlich wieder über wachsende Teilnahmezahlen freuen. Nachdem sich seit Start der Corona-Pandemie die Anmeldungen jedes Jahr verringert hatten, haben sich dieses Jahr wieder knapp 200 Schüler:innen angemeldet. Vermutlich auch die Hoffnung auf einen …

Weiterlesen

Alle Mitteilungen

Das GYPT ist eine Initiative von

Deutsche Physikalische Gesellschaft e.V.

Universität Ulm

Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung

Empfohlen von der

Kultusministerkonferenz