Eingebunden in unser MINT-Konzept versuchen wir am Immanuel-Kant-Gymnasium Berlin-Lichtenberg, Schüler:innen ab der 5. Klasse neben dem naturwissenschaftlichen Unterricht für experimentelles Arbeiten zu begeistern. Die Forscher:innen-AG für die Jüngsten geht ab der 8. Klasse in die Physik-Experimentier-AG über, in der erste Experimente aus dem GYPT-Pool untersucht oder Projekte für Jugend forscht entwickelt werden.
Seit dem Schuljahr 2021/22 wurde auch für die Oberstufe ein Physik-Zusatzkurs eingerichtet. In diesem Kurs setzen sich die Schüler:innen innerhalb eines Schuljahres experimentell mit einer physikalischen Fragestellung auseinander. Die meisten wählen dafür eines der aktuellen GYPT-Projekte, mit denen einige anschließend auch am Wettbewerb teilnehmen.
Als Brücke zwischen AG und Zusatzkurs kann der Wissenschaftliche Arbeitskurs Physik angesehen werden, der seit dem Schuljahr 2024/25 für die 10. Klassen angeboten wird.
Derzeit engagieren sich jährlich etwa 20 Schüler:innen mit aktuellen und ehemaligen IYPT-Problemen sowie mit besonderen Lernleistungen und Projekten im Rahmen von Jugend forscht. Eine feste Kernzeit findet freitags von 13:45 bis 16:00 Uhr statt. Interessierte Schüler:innen anderer Schulen sind ebenfalls willkommen – nach vorheriger Anmeldung.
Immanuel-Kant-Gymnasium
Lückstraße 63, 10317 Berlin
Kontakt
Elke Kuhnert
Öffnungszeiten
Freitag 13.45-16.00 Uhr